Wir bilden zusammen mit der Innsbrucker akademischen Burschenschaft Suevia das Ostmarkenkartell. Ein Kartell ist das engste Verhältnis, das Burschenschaften miteinander eingehen können.
Zudem unterhalten wir mit der Leobener akademischen Burschenschaft Leder ein Verkehrsverhältnis. Dies ist begründet in unserer ostmärkischen Tradition als ursprüngliche Leobener Burschenschaft Germania von 1882 (siehe Geschichte).
Mit der Erlanger Burschenschaft Frankonia und der Hamburger Burschenschaft Germania pflegen wir ein Freundschaftsverhältnis. Als Mitglieder des Schwarz-Weiß-Roten Kartells waren sie maßgeblich an der Gründung der Burschenschaft Franco-Germania in Halle beteiligt.
Weiterhin sind wir Mitglied der Deutschen Burschenschaft (DB) und der Burschenschaftlichen Gemeinschaft, deren Vorsitz wir im Geschäftsjahr 2000/2001 inne hatten.
Unsere Fechtpartien, sogenannte Mensuren, tragen wir im Waffenring Halle-Leipzig aus. Dieser ist ein Zusammenschluss pflichtschlagender Studentenverbindungen aus Mitteldeutschland.
Notwendige Cookies sind essentiell für das Funktionieren der Netzseite. Diese Cookies werden für grundlegende Funktionen und Sicherheitsfeatures genutzt und speichern keine persönlichen Informationen.
Diese Cookies erweitern die Funktionalität der Netzseite. Sie erheben teilweise Nutzerdaten, um das Erlebnis dieser Seite zu verbessern. Damit diese funktionieren ist die Zustimmung des Nutzers erforderlich.